Zum Inhalt springen

Lektorat Björn Schultz, Würzburg

  • Startseite
  • Preise
  • Zur Person
  • Arbeitsprobe
  • Referenzen
  • Ablauf
  • English
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: bschultz

3. Mai 20203. Mai 2020Blog

Fundstücke März/April 2020

Allerdings gewinnt Marktseite B auch nur Nutzer, wenn es bereits eine solide […]

27. Mai 201927. Mai 2019Blog

Fundstücke Mai 2019

„Die Böden der Marschgebiete sind außerordentlich furchtbar.“ „Die Obrigkeit in ihrer Funktion […]

16. April 201927. April 2022Blog

Der richtige Kasus bei Aufzählungen

Häufig begegnet mir ein Fehler, der sich auf den Kasus bei Aufzählungen […]

25. Dezember 201625. Dezember 2016Blog

Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten

Die Grundregeln Wissenschaftliches Zitieren ist nicht schwer, auch wenn die Plagiatsskandale der […]

25. Dezember 201626. Dezember 2016Blog

Zitieren von Onlinequellen in wissenschaftlichen Arbeiten

Welche Onlinequellen sind zitierfähig? Wikipedia ist es nicht. Der Grund: Auf Wikipedia […]

25. Dezember 201626. Dezember 2016Blog

Wissenschaftliches Schreiben

Vorarbeiten Gutes wissenschaftliches Schreiben beginnt bereits bei der Themenauswahl. Falls Sie das […]

25. Dezember 20164. April 2019Blog

Geschichte der deutschen Rechtschreibung

Bemühungen um eine einheitliche deutsche Rechtschreibung, wie sie auch in der vor […]

25. Dezember 20164. April 2019Blog

Fundstücke

In Texten findet sich so mancher kuriose Tippfehler. Rechtschreibprogramme können nicht alle […]

Kontakt

Lektorat Björn Schultz
Nopitschstraße 4 b
97074 Würzburg
E-Mail: info@lektorat-schultz.de
Tel.: 0931 30 69 98 690
Fax: 0931 30 69 98 699

  • Startseite
  • Preise
  • Zur Person
  • Arbeitsprobe
  • Referenzen
  • Ablauf
  • English
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Lektorat Björn Schultz, Würzburg. Proudly powered by Sydney